Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27

Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27

Ein Begegnungsort für die Nachbarschaft

Der Nachbarschaftstreff bietet die Möglichkeit zum zwanglosen Zusammensein, zur Teilnahme an Gesprächs- und Informationsangeboten oder lädt zu kreativen Mitmachangeboten ein.
Für viele Senior*innen des Quartiers ist der Nachbarschaftstreff ein fester Bestandteil im Tagesablauf.
Unsere Türen stehen aber auch allen anderen Altersgruppen offen. Mit gutem und bezahlbarem gastronomischem Angebot, mit einer Auswahl an Tageszeitungen, Spielen und Informationsmaterialien lädt der NBT zum Verweilen, ganz ohne Konsumzwang, ein. Besonders beliebt ist im Sommer unsere großzügige Außenfläche mit großen Sonnenschirmen.

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 11 bis 18 Uhr / Do bis 16 Uhr
Die Nutzung des Innenraumes des Treffs ist möglich. Bitte lassen Sie sich vor Ihrem Besuch testen. Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske im Innenraum.
Als bezirkliche Begegnungsstätte haben wir ein offenes Ohr besonders für die Wünsche und Probleme der älteren Bürgerinnen und Bürger aus Tiergarten Süd. 

Außerhalb der Öffnungszeiten kann der Nachbarschaftstreff für Versammlungen, kleine Veranstaltungen, sowie Familienfeiern genutzt werden. Ein besonderes Anliegen ist die Unterstützung von Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen und deren Etablierung in der Nachbarschaft. Sind Sie interessiert, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf:
Mail: nbt-luetzowstrasse27@stadtteilverein.eu, Tel. 030 23005025

Der Nachbarschaftstreff und seine Angebote

Gesprächs- und Informationsangebote:
Jeden 2. Und 4. Montag lädt das Gesprächsangebot „Im Gespräch mit …“ und das Informationsangebot „Gut informiert“ zum Austausch mit den Kontaktbereichsbeamten der Polizei oder Mitarbeitern von Behörden sowie lokaler Initiativen ein und vermittelt Wissenswertes zu Projekten, Initiativen oder wie man sich selbst engagieren kann.

Beratung:
Jeden 1. Montag im Monat von 11 – 13 Uhr: Beratung durch den Pflegestützpunkt Mitte
(telefonische Anmeldung erforderlich)
Jeden 1. Dienstag im Monat 17 Uhr: Sprechstunde der Seniorenvertretung Mitte (SVM)
Jeden Mittwoch von 11 – 14 Uhr: Stromsparcheck – Energieberatung durch Caritas e.V, Erstberatungsangebot vor Ort sowie Besuch der Haushalte als Folgetreffen
Jeden 3. Mittwoch im Monat 16.30 Uhr: Rentenversicherungsberatung (Anmeldung notwendig)

Mitmachangebote:
Montag: Jeden 2. und 4. Montag im Monat „Nähen mit Nachbar*innen“ Senior*innen aus dem Kiez helfen anderen bei Näharbeiten und führen in die Arbeit mit der Nähmaschine ein 
Donnerstag: SeniorenComputerClub Mitte, Kurse in kleiner Gruppe zur Nutzung von Tablet und Smartphone (aktuell pausiert dieses Angebot)

Außerdem: Regelmäßige Spaziergänge mit den naturbegleitern
(Von März bis Oktober gibt es alle 2 Wochen am Donnerstag von 10.30 bis 12.30 Uhr Naturerkundungen in die wohnortnahe Stadtnatur. Bitte melden Sie sich bei Interesse.
Nächste Termine: Do 14.7.2022, Do 28.7.2022, Di 11.08.22)

Kostenfreie Ausleihe von Tablet und Smartphone:
Ältere können sich bei Bedarf ein Tablet oder ein Smartphone zur privaten Nutzung für maximal 3 Monate kostenfrei ausleihen. Die benötigte SIM-Karte bzw. den Zugang ins Internet müssen müssen die Nutzer*innen selbst mitbringen bzw. sie nutzen das öffentliche Wlan des Nachbarschaftstreffs.

Kostenfreie Ausleihe einer Rikscha oder eines Lastenrades
(Eine Kooperation mit dem Allg. deutschen Fahrradclub / fLotte-berlin.de)
Interessierte können sich zu den Öffnungszeiten eine Rikscha oder ein Lastenrad kostenfrei ausleihen. Für die Nutzung der Rikscha ist ein Fahrtraining vor der Ausleihe notwendig.
Anmeldung Fahrtraining und Reservierung der Räder: 030.23 00 50 26

Fest der Nachbarn am Freitag 20. Mai 2022
Wie in jedem Jahr feiern wir das Fest der Nachbarn. In diesem Jahr in Kooperation mit dem Geistigen Zentrum für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen. Von 12 bis 17 Uhr laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein. Musikalisch wird ein Berliner Leierkasten vor allem Berliner Gassenhauer spielen. Im Projektraum findet eine Spielzeugtauschbörse statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zuckerfest 2018 / sudanesische Gemeinde

Falls Sie Interesse haben die Arbeit des Nachbarschaftstreffs ehrenamtlich zu unterstützen oder eigene neue Ideen einbringen möchten, dann melden Sie sich bitte. Wir freuen uns auf ihr Interesse.

Kontakt
Telefon: 030.23005025 (Büro im NBT)
Mail: nbt-luetzowstrasse27@stadtteilverein.eu

Bilder vom Fest der Nachbarn 2018

Förderung
Seit dem 1.1.2020 fördert das Bezirksamt Mitte den Betrieb des Nachbarschaftstreffs.