Stadtteilverein Tiergarten e.V.

Menü
Suche
  • Über uns
    • Vorstand
    • Steuerrunde
    • Leitbild und Satzung
    • Impressum und Datenschutz
  • Stadtteilarbeit
    • Stadtteilkoordination Charlottenburg Nord
    • Stadtteilzentrum Charlottenburg Nord
    • Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27
    • Quartiersentwicklung Tiergarten Süd
      • Stellenausschreibung Quartiersentwicklung
      • Veranstaltungskalender Tiergarten Süd
    • Runder Tisch Seniorenarbeit Tiergarten Süd
  • Familienarbeit
    • Familienzentrum Jungfernheide
    • Stadtteilmütter im Familienzentrum
  • Jugendarbeit
    • Offene Jugendarbeit / Jungenarbeit & Sport
    • Mädchenarbeit
    • Schulsozialarbeit Pohlstraße 11
    • Schulsozialarbeit Allegro-Grundschule
    • Mobile Jugendsozialarbeit – moja
    • Jugendclub Halemweg
  • Vermietungen
    • Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27
    • Jugendtreff POHL11
    • Halemweg
    • Belegungskalender
  • Archiv
    • Quartiersmanagement Magdeburger Platz
    • Ehrenamt gegen Gewalt
    • Elternnetzwerk
    • Lokaler Bildungsverbund
Menü schiessen
  • Nachbarschaft

    von Gabriele Hulitschke

    Der Nachbarschaftstreff in der Lützowstraße 27 in Tiergarten Süd ist besonders für Senior*innen ein wichtiger Treffpunkt. Trotz Corona sind wir – mit genügend Abstand – auf den Außenflächen für sie da. Hier können Sie sich zu Kaffee und Kuchen oder bei einem der vielen Angebote treffen.  (Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27, 10785 Berlin)

    19. Februar 2020
    Startseite
  • Stadtteilarbeit

    von Admin Stadtteilverein

    Das Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord ist ein zentraler Anlaufpunkt des nachbarschaftlichen Lebens im Stadtteil mit vielfältigen Freizeit-, Kultur- und Beratungsangeboten für die Anwohner*innen (Adresse: Halemweg 18, 13627 Berlin)

    19. Februar 2020
    Startseite
  • Familienarbeit

    von Admin Stadtteilverein

    Das Familienzentrum Jungfernheide bietet ganz besonders den Familien in schwierigen Lebenslagen einen Ort zum Ankommen. Hier werden die eigenen Bedürfnisse und die der Kinder wahrgenommen sowie alltagspraktische Konfliktlösungsstrategien nähergebracht. (Familienzentrum Jungfernheide, Heckerdamm 242, 13627 Berlin)

    11. Oktober 2018
    Startseite
  • Jugendarbeit

    von Admin Stadtteilverein

    Das Jugendteam in der Pohlstraße feierte 2014 sein 20-jähriges Bestehen. Das Projekt des Stadtteilverein Tiergarten e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen aus dem Kiez schulische Hilfen, Orientierung und Möglichkeiten in der Freizeitgestaltung anzubieten. (Adresse: Pohlstraße 11, 10785 Berlin / In den U-Bahnbögen)

    24. Januar 2016
    Startseite

Von der Bürgerinitiative zum sozialen Dienstleister

Am Anfang war Protest. Am Anfang ging es darum, zu verhindern: den innerstädtischen Autobahnbau quer durch den Stadtteil Tiergarten-Süd, den Abriss der Wohnhäuser in der Pohlstraße, das Heizwerk an der Flottwellstraße.

Nicht von ungefähr fiel die Vorbereitungs- und Gründungsphase des Stadtteilvereins in die Zeit eines politischen Umdenkens in grundsätzlichen Fragen der Stadtplanung, weg von den Verkehrsadern als Leitschnüre, hin zur bewohnbaren Innenstadt. An dieser Veränderung des Denkens haben der Stadtteilverein und die ihm vorangegangene Bürgerinitiative mitgewirkt.

Im Laufe der Jahre hat der Stadtteilverein in Tiergarten auf vielen Ebenen Verantwortung übernommen: als Träger baulicher Veränderungen, als Träger von Projekten der Jugend- und Seniorenarbeit, der Bildungs- und Beschäftigungsförderung, der Integration und der Bürgerbeteiligung, schließlich als Träger des Quartiersmanagements.

Dem Stadtteilverein sind in den 35 Jahren seines Bestehens einzigartige Kenntnisse über die Entwicklungsprozesse in Tiergarten zugewachsen, sowie die Kompetenz, vorausschauend den gesellschaftlichen Wandel und absehbare Veränderungen im Stadtteil zu erkennen und neue Aufgaben daraus abzuleiten.

Seit dem Jahr 2012 bringen wir diesen sozialräumlich und interdisziplinär ausgerichteten Erfahrungsschatz auch in Charlottenburg-Nord ein. Den Anfang machte der Jugendclub im Halemweg, gefolgt vom Familienzentrum mit mittlerweile mehreren Stadtteilmüttern, dem Stadtteilzentrum und der seit 2015 in allen Bereichen integrierten Flüchtlingsarbeit.

Der Wille zur Weiterentwicklung drückt sich auch in der neuen Leitungsstruktur aus. Seit 2019 bestimmt die Steuerungsrunde das Geschick des Stadtteilvereins. Gleichberechtigt diskutieren Vorstand, die Geschäftsführung und die Projektleiter notwendige Entwicklungen und treffen gemeinsame Entscheidungen. Verantwortung wird gemeinsam wahrgenommen, Mitbestimmung täglich trainiert.

Dieser Prozess wird gelenkt und begleitet durch den ehrenamtlich arbeitenden Vorstand.

Kontakt


Größere Karte anzeigen

Stadtteilverein Tiergarten e.V.
Pohlstraße 91
10785 Berlin

Telefon: 030 – 262 72 13
Telefax: 030 – 262 93 55
E-Mail

  • Copyright © 2023 Stadtteilverein Tiergarten e.V.